Klassenlehrer
- nehmen Schüler an, fördern und begleiten sie
- erstellen mit der Sonderpädagogin Förderplan und differenzierendes Lernmaterial
- unterrichten zieldifferent
- führen regelmäßig Gespräche mit allen Beteiligten
|
Schüler
- helfen sich gegenseitig in allen Situationen des Schulalltags
- übernehmen selbst die Rolle des Lehrenden
- lernen Verschiedenartigkeit als Gewinn kennen
- entwickeln Empathie- und Konfliktfähigkeit
- erfahren sich als wertvolles Mitglied der Gruppe
|
Kollegium
- arbeitet im Team
- spricht sich regelmäßig ab
- evaluiert und modifiziert den Schul-entwicklungsprozess
- bildet sich beständig fort
|
Zusätzliches Lehrpersonal
GS-Lehrerin, Förderlehrer & Lesepaten
- sind für differenzierende Maßnahmen zuständig
- arbeiten in Absprache mit der Klassenleitung
|
 |
Eltern
- halten engen Kontakt zur Schule
- informieren Lehrer über Veränderungen bzw. Entwicklungen
- unterstützen die ergriffenen Fördermaßnahmen
|
Heilpädagogische Förderlehrerin
- begleitet und fördert Schüler, unterstützt Lehrkräfte und berät Eltern
- handelt individuell und bedarfsorientiert
Freude am Lernen lernen,Stärken stärken und Schwächen schwächen
|
Sonderpädagogin (MSD)
- unterstützt Lehrer bei der Erstellung des Förderplans und des indiv. Lernmaterials
- arbeitet mit einzelnen Schülern oder Gruppen
- berät u.a. Eltern, Lehrer, Mittagsbetreuung
- führt Fortbildungen durch
|
Therapeuten & Schulpsychologen
- beraten Lehrkräfte in Einzelgesprächen oder bei Hilfeplankonferenzen
- haben unterstützende Funktion bei der Diagnose
Schulbegleiter & Integrationshelfer
- begleiten Schüler mit erhöhtem Förderbedarf durch den schulischen Alltag
- sprechen sich mit dem Klassenleiter ab
|